top of page

9. Mosttag - Haltbarer Saft aus eigenen Äpfeln (ab 50kg)

Sonntag, 5. Oktober 2025 von 10:00 - 16:00 Uhr in Plottendorf

Liebe Saftliebhaber,

 

aufgrund des hervorragenden Obstjahres sind die Kapazitäten für unseren Mosttag bereits vollständig ausgebucht. Bitte sehen Sie davon ab ohne Anmeldung mit Äpfeln anzureisen. Wir bitten hierfür um Verständnis.

 

Herzlich willkommen sind jedoch alle Interessierten, die keine Äpfel pressen lassen möchten, sondern einfach einen schönen Tag bei uns verbringen wollen. An der Presse gibt es viel zu entdecken, dazu gute Gespräche, Thüringer Rostbratwürste und Wildschwein-Roster, erfrischende Getränke, Kaffee & Kuchen sowie unseren Hofverkauf der TRILLER Hofmanufaktur.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Herzlich willkommen zu unserem Mosttag! 🍎
 

Ob mit oder ohne eigene Äpfel – jeder ist eingeladen, einen schönen Tag auf unserem Hof zu erleben. Es gibt einen Imbiss mit Rostern, kleinen Speisen und Getränken sowie viele Gelegenheiten zum gemütlichen Beisammensein.

 

Unsere Mostpresse läuft den ganzen Tag, sodass Sie hautnah miterleben können, wie aus frischen Äpfeln leckerer Saft entsteht. Kinder dürfen gerne zuschauen und selbst ein wenig mithelfen.

 

Dazu können Sie die handgemachten Spezialitäten der TRILLER Hofmanufaktur verkosten – von edlen Bränden über feine Liköre bis hin zu unserem TRILLER Gin.

 

Wer seine Äpfel zu Saft pressen lassen möchte, meldet sich bitte vorab an, damit wir die Abläufe besser koordinieren können.

Anmeldung --> AUSGEBUCHT! --> keine Anmeldungen mehr möglich!

 

Um Wartezeiten zu verkürzen und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, sollten Sie sich hier anmelden, die gewünschte Ankunftszeit auswählen und die Apfelmenge angeben. Angemeldete Möstler werden bevorzugt abgefertigt. Ohne vorherige Anmeldung kann es zu deutlich längeren Wartezeiten kommen. Bitte planen Sie für das Mosten vor Ort in Plottendorf etwa zwei Stunden Zeit ein.

  • Mindestmenge: 50 kg

  • Maximalmenge: 300 kg

Falls Sie größere Mengen pressen lassen möchten, nehmen Sie bitte vorab direkt Kontakt mit uns unter 0177 / 8452136 auf. Wir bieten Ihnen dann einen individuellen Ausweichtermin an.

Kleinere, nicht angemeldete Apfelmengen können wir nur verarbeiten, wenn es unsere Kapazitäten erlauben und dadurch keine Verzögerungen für angemeldete Teilnehmer entstehen. Angemeldete Möstler haben Vorrang.

Abfüllungen

  • 5 Liter Gebinde bag-in-box

  • Kaltabfüllung in geeignete mitgebrachte Kanister

  • Kartonagen stellen keinen Pfandartikel dar.

  • Bitte bringen Sie Ihre gebrauchten Kartonagen wieder mit.

Informationen zur Mobilen Apfelquetsche

 

Das Pressen von Apfelsaft ist ein einfaches Verfahren, um die eigene Apfelernte in einen haltbaren Vitaminvorrat für den Winter zu verwandeln. Neuartige mobile Pressen machen es heute möglich, dass Sie bereits aus Kleinstmengen Ihren eigenen Saft herstellen lassen können oder durch sortenreines Pressen geschmackliche Unterschiede einzelner alter Sorten wieder neu entdecken können.

Die mobile Mosterei besteht aus einem Anhänger, in dem eine komplette Anlage zum Waschen, Pressen, Filtern, Pasteurisieren und Bag-in-Box Abfüllung von Saft installiert ist. Mit dieser Anlage können in kürzester Zeit große Mengen an Äpfeln entsaftet werden. Am Ende erhält man einen praktischen Karton mit einem 5-Liter-Beutel samt Zapfhahn, in dem sich der Saft mindestens ein Jahr lang hält. Man braucht also keine Gefäße mitbringen.

 

Ausnahme: Zur Weinbereitung kann auch nicht erhitzter Saft gleich in Gärballons abgefüllt werden.

Hinweis: Das Mosten von reinen Quitten und das Mischen von Äpfeln und Quitten ist möglich.

bottom of page